einen Laden aufmachen

einen Laden aufmachen
гл.
общ. открыть магазин

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "einen Laden aufmachen" в других словарях:

  • Laden — La̲·den der; s, Lä·den; 1 ein Raum oder Haus, in dem man bestimmte Dinge (wie z.B. Gemüse oder Bücher) kaufen kann ≈ Geschäft <ein teurer Laden; einen Laden aufmachen, einrichten, schließen; im Laden bedienen>: Mein Vater kauft seinen Tabak …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • laden — herunterkopieren; downloaden; runterladen (umgangssprachlich); herunterladen; belasten; beladen * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; hat: 1. zum Transport (in oder auf etwas) bringen, (etwas mit einer Last, Fracht) versehen,… …   Universal-Lexikon

  • Laden — Detailgeschäft (schweiz.); Einzelhandelsgeschäft; Geschäft; Ladengeschäft; Kaufhaus; Geschäftsstelle; Geschäftslokal; Lokal; Handlung * * * 1la|den [ la:dn̩], lädt, lud, geladen <tr.; …   Universal-Lexikon

  • Laden, der — Der Laden, des s, plur. die Läden, Diminut. das Lädchen, Oberd. Lädlein, ein Wort, welches ursprünglich so wohl eine Decke, einen Deckel, als auch einen bedeckten Ort bedeutet, aber nur noch in einigen einzelnen Fällen gebraucht wird. 1) In der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufmachen — öffnen * * * auf|ma|chen [ au̮fmaxn̩], machte auf, aufgemacht: 1. /Ggs. zumachen/: a) <tr.; hat öffnen: ein Fenster aufmachen. Syn.: ↑ aufreißen. b) <itr.; hat zum Verkauf von Waren geöffnet werden: die Geschäfte machen morgens um 8 Uhr auf …   Universal-Lexikon

  • auftun — auf|tun [ au̮ftu:n], tat auf, aufgetan: 1. <tr.; hat (ugs.) auf den Teller tun: das Essen auftun. Syn.: ↑ auflegen, ↑ vorlegen. 2. a) <tr.; hat (Augen, Mund o. Ä.) öffnen: die Augen auftun …   Universal-Lexikon

  • öffnen — anbrechen; anfangen; aufmachen; umbetten; exhumieren; ausbetten * * * öff|nen [ œfnən]: 1. a) <tr.; hat bewirken, dass etwas offen ist /Ggs. schließen/: die Tür, das Fenster öffnen; die Fensterläden, das Schiebedach, eine Schublade öffnen; ein …   Universal-Lexikon

  • eröffnen — einleiten; anfangen; herbeiführen; einführen; lancieren; offenstehen; bieten * * * er|öff|nen [ɛɐ̯ |œfnən], eröffnete, eröffnet: 1. <tr.; hat a) der Öffentlichkeit, dem Publikum zugänglich machen …   Universal-Lexikon

  • auf — hinauf; hinaus; gen; aufwärts; uff (berlinerisch) (umgangssprachlich) * * * 1auf [au̮f] <Präp. mit Dativ oder Akkusativ>: 1. räumlich; mit Dativ; Frage: wo?> …   Universal-Lexikon

  • Ladenöffnungszeit — Öffnungszeiten eines Supermarktes in Finnland: werktags 8–21 Uhr, samstags 8–18 Uhr, bis 2009 im Sommer auch sonntags nur von 12 bis 21 Uhr Ladenöffnungszeiten sind allgemein Regelungen, nach denen Ladengeschäfte aus Gründen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»